Auf dem zweiten Teil der kleinen Foto-Tour von Reinhard und mir durch Flensburg konnte ich dann die Squeezerlens Volna 80/2.8 testen. In Teil 1 meines Berichtes habe ich das Flektogon 50/4.0 verwendet.
Es ging dann an der Goethe-Schule vorbei, wieder hinunter zum Südermarkt und nach einer Eis-Pause kurz in die Rote Straße. Von dort zogen wir durch die Große Straße und warfen den einen oder anderen Blick in die zahlreichen Hinterhöfe. Weiter folgte der Nordermarkt, das Pastorat der Marien-Kirche, in welchem Beate Uhse von 1948 bis Anfang der 60er Jahre lebte und wieder zurück zum Auto.
Es ist Spannend, wie die Squeezerlens den Blick auf die Dinge verändert. Und das Fotografieren verlangsamt…
Goethe-Schule:
Der Kruse-Hof in der Roten Straße… wie in Grimms Märchen…
Geht auch mit Blende 1.4. Nein, geht aus der Perspektive nicht!
Im dritten Teil gibt es dann eine kleine Zusammenfassung meiner Eindrücke mit diesen Linsen.
Jetzt bin ich aber auf den 3. Teil gespannt. 🙂 Ich weiß gar nicht, welche Bilder mir besser gefallen – die von der 50ger oder 80ger Squeezerlens 🙂 , denn alle sind so einmalig und schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für den dritten Teil, mein Resümee, brauche ich vermutlich noch ein, zwei Tage.
Einen Favoriten habe ich noch nicht für mich Identifizieren können, ich denke, beide sind gut und haben ihre Berechtigung. Die Frage ist, womit ich langfristig besser klarkomme.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Birgit hat wirklich recht… ich vermisse jetzt die, von denen Du denkst Du hast den Schärfepunkt nicht getroffen… Bei der Ladung an Bildern können das nicht viele gewesen sein.. Topp, mein Junge… weiter machen… 🙂 Hehe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 🙂
Das mit der Katze im Kruse-Hof in der Roten Straße zum Beispiel, das hätte ich ohne Squeezerlens gelöscht, weil der Fokus für mich nicht sitz wo er hin soll.
Ich denke, die Meisten sind rausgefallen, weil ich erst einmal die Belichtung einstellen musste.
Von der Band sind die Meisten insgesamt unscharf, vielleicht war ich zu dicht dran, keine Ahnung.
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht bist du auch einfach an die Dioptrieneinstellung gekommen. Da muss man schon gut aufpassen, dass man die Menüs, Einstellgitter oder sonstiges im Sucher scharf einstellt, bevor man manuell loszieht und das auch immer mal überprüft. Einmal mit der Jacke dran gekommen ist bei Blende 2.8 schon mal schnell der Fokus leicht verschoben, weil man gar nicht mehr richtig scharf einstellt.Das Rädchen hat eine kleine Kreuzschraube – einfach mal ein bisschen nachziehen, wenn es richtig eingestellt ist, dann verstellt es sich nicht mehr so schnell 😉 Dann kann man nur die Kamera nicht mehr mit anders Blinden für manuelle Fotografie tauschen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die dritte Tour wird besser… da bin ich mir sicher.. ich hab ja was Belichtung angeht dazugelernt 😉 Und was die Schärfe angeht – wie Du schon sagst – ohne Squeezerlens… auch wenn es nicht 100% sitzt, bei dem was man zeigt oder zeigen will reicht es immer irgendwie aus… eine sehr gutmütige Linse, auch oder gerade, für Dich. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Flekto – Squeezerlens Flensburg die Zweite / Zwei | Candy Shop